5152+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
DE
Privat
Geschäftlich
Filter
Preis
bis
Marke
Micro:bit typ
Latttepanda type
Kondensator / Transistor
In der eingebetteten Elektronik ist ein Motherboard die zentrale Komponente jedes Projekts. Die Platine enthält den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor. Dadurch wird die Kommunikation mit Sensoren, Modulen und anderer Peripherie sichergestellt. Diese Arten von Motherboards sind klein, leistungsstark und oft speziell konzipiert. Sie werden in der Heimautomatisierung, im IoT, in der Bildung, beim Prototyping oder in industriellen Anwendungen eingesetzt. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Typen. Denken Sie an ESP32-Boards, modulare Systeme wie Adafruit Feather oder leistungsstarke Lattepanda-Modelle. Jedes Board hat seine eigenen Vorteile. Sie unterscheiden sich in Funktionen, Einsatzgebieten und Zielgruppen.
ESP8266
Mikrocontroller
Feder
Lattepanda
38 Produkte gefunden
Sortieren nach:
Eingebettete Motherboards verfügen über unterschiedliche Funktionen. Am bekanntesten sind die Boards ESP32 und ESP8266. Sie sind in IoT-Projekten beliebt. Diese Boards sind erschwinglich und verfügen über integriertes WLAN und Bluetooth. Sie sind klein, energieeffizient und werden von einer großen Community gut unterstützt. Dadurch eignen sie sich für Smart Devices, Sensornetzwerke oder die Automatisierung.
Bei den Feather-Boards von Adafruit liegt der Schwerpunkt auf der Portabilität. Viele Modelle unterstützen LiPo-Akkus. Das Feather-System ist modular. Mit sogenannten FeatherWings können Sie ganz einfach Funktionen hinzufügen. Denken Sie an Bildschirme, Motorsteuerungen oder Speicher. Aufgrund dieser Flexibilität eignet sich Feather für den Bildungsbereich, Wearables oder Rapid Prototyping.
Der Lattepanda ist für Hochleistungsanwendungen vorgesehen. Auf der Platine läuft ein vollständiges Betriebssystem wie Windows oder Linux. Gleichzeitig bietet es Unterstützung für Arduino. Dadurch können Sie Software mit direkter Hardwaresteuerung kombinieren. Denken Sie an Anwendungen wie industrielle Messgeräte oder interaktive Installationen.
ATTiny-Boards sind klein, einfach und effizient. Sie eignen sich für grundlegende Aufgaben wie die Steuerung von LED-Streifen oder das Auslesen von Sensoren. Ihr geringer Stromverbrauch und ihre kompakte Größe machen sie ideal für kleine oder dauerhafte Installationen.
Wählen Sie ein Motherboard, das Ihren technischen Anforderungen entspricht. Benötigen Sie eine drahtlose Kommunikation? Dann ist ein Board mit WLAN oder Bluetooth wie das ESP32 sinnvoll. Für einfache, lokale Projekte reicht ein einfacheres Board aus.
Achten Sie auch auf die Anschlussmöglichkeiten. Einige Platinen funktionieren mit Standard-Steckplatinensteckern. Andere verwenden spezielle Konnektoren oder modulare Erweiterungen. Denken Sie an die Größe. Ist das Projekt tragbar oder wird es in einem kleinen Gehäuse geliefert? Dann entscheiden Sie sich für ein Kompaktboard.
Bei der Verwendung von Batterien ist der Energieverbrauch wichtig. Boards mit Schlafmodi oder Energiesparchips halten länger. Achten Sie auch auf Rechenleistung und Speicher. Für einfache Anwendungen braucht man nicht viel. Bei der Bildverarbeitung oder mehreren Sensoren ist jedoch mehr Leistung erforderlich.
Wählen Sie schließlich ein Board mit gutem Support. Einsteiger profitieren von einer übersichtlichen Dokumentation und vielen Beispielprojekten. Eine aktive Community hilft bei Problemen oder Fragen. Dies erleichtert den schnellen Einstieg.