webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5139+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5139+ Bewertungen

5139+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

DE

Privat

Geschäftlich

Thumbnail 1
Thumbnail 2
Thumbnail 3
Thumbnail 4
Thumbnail 5

Beschreibung Schwerkraft: Analoger EMG-Sensor

Dieser EMG-Sensor (Elektromyographie ) wurde von DFrobot und OYMotion entwickelt. Der Sensor kann sEMG erkennen. Dadurch können Muskel- und Nervenaktivitäten des Menschen abgebildet werden.
Dieser Sensor integriert eine Filterschaltung und eine Verstärkerschaltung. Es verstärkt minimale sEMG innerhalb von ±1,5 MV um das 1000-fache und unterdrückt Rauschen (insbesondere Netzfrequenzstörungen) durch Differenzeingang und analoge Filterschaltung . Das Ausgangssignal ist analog und hat als Referenzspannung 1,5 V. Der Ausgangsspannungsbereich beträgt 0 ~ 3,0 V. Die Signalstärke hängt von der Intensität der Muskelaktivitäten ab. Die Wellenform des Ausgangssignals zeigt die Muskelaktivität an und trägt zur sEMG-Analyse und -Forschung bei . Als Controller können Sie einen Arduino verwenden. Dadurch kann überprüft werden, ob der Muskel angespannt ist; die Muskelkraft usw.
 
Dies ist ein aktiver Induktionssensor und kann eine qualitativ hochwertige Signalerfassung ermöglichen . Für die Anwendung des Moduls in statischen oder dynamischen Bereichen sind lediglich einfache Vorbereitungen erforderlich . Auf das Modul wird eine Trockenelektrode aufgebracht. Auch ohne leitfähiges Gel ist das Signal von guter Qualität.
ACHTUNG!
1. Der Spannungsbereich der Stromversorgung beträgt 3,3 ~ 5,5 V. Der Versorgungsstrom sollte nicht weniger als 20 mA betragen. Der Rippelstrom und der Störstrom müssen möglichst gering sein. Es wird eine stabilisierte Gleichspannung empfohlen.
2. Der effektive Spektrumbereich beträgt 20 Hz bis 500 Hz.
3. Die Platzierung der trockenen Metallelektrode sollte in Übereinstimmung mit der Muskelrichtung erfolgen.
4. Das Produkt ist kein professionelles medizinisches Gerät und kann die Krankheit nicht diagnostizieren und/oder heilen .

Schwerkraft: Analoger EMG-Sensor

Auf Lager

€59,96

Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Bestellung vor 16:00 Uhr = heute versandt
Kostenloser Versand ab €99,95
14 Tage kostenlose Rücksendung
Lieferung aus eigenem Lager
Abholung am selben Tag in unserem Büro in Leusden

5139+ Bewertungen

webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5139+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

SKU: SENS1018 Kategorien: Components , Sensors , DFRobot

Beschreibung Schwerkraft: Analoger EMG-Sensor

Dieser EMG-Sensor (Elektromyographie ) wurde von DFrobot und OYMotion entwickelt. Der Sensor kann sEMG erkennen. Dadurch können Muskel- und Nervenaktivitäten des Menschen abgebildet werden.
Dieser Sensor integriert eine Filterschaltung und eine Verstärkerschaltung. Es verstärkt minimale sEMG innerhalb von ±1,5 MV um das 1000-fache und unterdrückt Rauschen (insbesondere Netzfrequenzstörungen) durch Differenzeingang und analoge Filterschaltung . Das Ausgangssignal ist analog und hat als Referenzspannung 1,5 V. Der Ausgangsspannungsbereich beträgt 0 ~ 3,0 V. Die Signalstärke hängt von der Intensität der Muskelaktivitäten ab. Die Wellenform des Ausgangssignals zeigt die Muskelaktivität an und trägt zur sEMG-Analyse und -Forschung bei . Als Controller können Sie einen Arduino verwenden. Dadurch kann überprüft werden, ob der Muskel angespannt ist; die Muskelkraft usw.
 
Dies ist ein aktiver Induktionssensor und kann eine qualitativ hochwertige Signalerfassung ermöglichen . Für die Anwendung des Moduls in statischen oder dynamischen Bereichen sind lediglich einfache Vorbereitungen erforderlich . Auf das Modul wird eine Trockenelektrode aufgebracht. Auch ohne leitfähiges Gel ist das Signal von guter Qualität.
ACHTUNG!
1. Der Spannungsbereich der Stromversorgung beträgt 3,3 ~ 5,5 V. Der Versorgungsstrom sollte nicht weniger als 20 mA betragen. Der Rippelstrom und der Störstrom müssen möglichst gering sein. Es wird eine stabilisierte Gleichspannung empfohlen.
2. Der effektive Spektrumbereich beträgt 20 Hz bis 500 Hz.
3. Die Platzierung der trockenen Metallelektrode sollte in Übereinstimmung mit der Muskelrichtung erfolgen.
4. Das Produkt ist kein professionelles medizinisches Gerät und kann die Krankheit nicht diagnostizieren und/oder heilen .

Verwandte Produkte

Andere kauften auch