
5140+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
DE
Privat
Geschäftlich
Fügen Sie dieses Board zu einem Gerät hinzu und Sie können es mithilfe des sicheren Krypto-Chip-Beschleunigers ECC608 mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.
Der Arduino Uno WiFi ist funktionell mit dem Arduino Uno Rev3 identisch, verfügt jedoch zusätzlich über WiFi und einige andere Verbesserungen. Es enthält einen brandneuen 8-Bit-Mikroprozessor von Microchip und verfügt über eine integrierte IMU (Inertial Measurement Unit).
Das Wi-Fi-Modul ist ein eigenständiger SoC mit integriertem TCP/IP-Protokollstapel, der den Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk ermöglichen oder als Zugangspunkt fungieren kann.
Der Arduino Uno WiFi verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins – 5 können als PWM-Ausgänge verwendet werden, wobei Pin 11 nicht wie beim UNO Rev3 PWM ist – 6 analoge Eingänge, einen USB-Anschluss, einen Stromanschluss, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste . Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach über ein USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem Netzteil, um loszulegen.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.
Ausverkauft
€46,95
USB-Kabel
Arduino Uno WiFi Rev2
€46,95
Summe
€46,95
SKU: ARD2015 Kategorien: Arduino , Arduino Boards
Fügen Sie dieses Board zu einem Gerät hinzu und Sie können es mithilfe des sicheren Krypto-Chip-Beschleunigers ECC608 mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.
Der Arduino Uno WiFi ist funktionell mit dem Arduino Uno Rev3 identisch, verfügt jedoch zusätzlich über WiFi und einige andere Verbesserungen. Es enthält einen brandneuen 8-Bit-Mikroprozessor von Microchip und verfügt über eine integrierte IMU (Inertial Measurement Unit).
Das Wi-Fi-Modul ist ein eigenständiger SoC mit integriertem TCP/IP-Protokollstapel, der den Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk ermöglichen oder als Zugangspunkt fungieren kann.
Der Arduino Uno WiFi verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins – 5 können als PWM-Ausgänge verwendet werden, wobei Pin 11 nicht wie beim UNO Rev3 PWM ist – 6 analoge Eingänge, einen USB-Anschluss, einen Stromanschluss, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste . Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach über ein USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem Netzteil, um loszulegen.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.