
5139+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
DE
Privat
Geschäftlich
Das PolyMide PA6-CF Black-Filament von Polymaker ist die erste Wahl für Profis, die hervorragende Druckergebnisse mit verbesserten mechanischen Eigenschaften benötigen. Dieses Filament ist mit Kohlefaser verstärkt. Es bietet hervorragende Steifigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Damit ist es ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für eine hervorragende Schichthaftung. Das Ergebnis sind starke und langlebige 3D-gedruckte Objekte. Mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einem Gewicht von 0,5 kg ist dieses Filament für gleichmäßigen Vorschub und stabile Drucke optimiert. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Material feuchtigkeitsempfindlich ist und bei trockener Lagerung und Verwendung eine optimale Leistung erfordert. Das Filament erfordert eine maßgeschneiderte Düse, idealerweise aus gehärtetem Stahl oder Rubin, um den Verschleiß zu minimieren. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die gedruckten Objekte durch Tempern nachzubehandeln, was die Gesamtqualität und das Finish verbessert.
Auf Lager
€54,50
SKU: POLY1055 Kategorien: 3D Printer Filament , Polymaker
Das PolyMide PA6-CF Black-Filament von Polymaker ist die erste Wahl für Profis, die hervorragende Druckergebnisse mit verbesserten mechanischen Eigenschaften benötigen. Dieses Filament ist mit Kohlefaser verstärkt. Es bietet hervorragende Steifigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Damit ist es ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für eine hervorragende Schichthaftung. Das Ergebnis sind starke und langlebige 3D-gedruckte Objekte. Mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einem Gewicht von 0,5 kg ist dieses Filament für gleichmäßigen Vorschub und stabile Drucke optimiert. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Material feuchtigkeitsempfindlich ist und bei trockener Lagerung und Verwendung eine optimale Leistung erfordert. Das Filament erfordert eine maßgeschneiderte Düse, idealerweise aus gehärtetem Stahl oder Rubin, um den Verschleiß zu minimieren. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die gedruckten Objekte durch Tempern nachzubehandeln, was die Gesamtqualität und das Finish verbessert.